Schönes zum Selbermachen

Hier finden Sie Ideen und Anleitungen

  • Was Sie aus Sachen machen können, die Sie nicht mehr brauchen.
  • Wie Sie ganz leicht neue Pflanzen aus alten Pflanzen wachsen lassen können.
  • Wie Sie Kindern für die Natur interessieren können.

Wieder aktuell: Leckerer Wintersalat

 

Aus Weißkohl und Äpfeln können Sie einen leckeren Wintersalat machen. Die Zutaten sind saisonal.

Saisonal heißt: Die Zutaten werden jetzt geerntet.

Oder: Die Zutaten können gut bis jetzt aufgehoben (gelagert) werden.

Die Zutaten müssen also nicht lange transportiert werden.

Es ist gut beim Einkaufen von Obst und Gemüse auf die Umwelt zu achten (aufzupassen).

Das Rezept für den Wintersalat haben wir in Leichter Sprache aufgeschrieben.

Klicken Sie einfach auf die blaue Schrift "Das Rezept für den Wintersalat".

Und schon kommen Sie zum Rezept.

Für Familien: Kerne für das Gärtnern im Frühling sammeln

 

Wartet ihr auch schon auf den Frühling?

Und auf die Zeit, dass ihr wieder draußen gärtnern könnt?

Auf dem Balkon, auf der Terrasse oder im Garten?

Dann könnt ihr jetzt schon Kerne dafür sammeln.

Zum Beispiel von Tomaten oder von Paprika, die ihr esst.

Oder von Kürbissen.   

Das geht einfach.

Dann braucht ihr im Frühling keine Pflanzen oder Samen zu kaufen.

Wir zeigen euch, wie es geht.

 

Für Familien: Gärtnern im Winter

 

Essen Sie auch gerne Mandarinen, Clementinen und Orangen?

Pressen Sie manchmal Zitronen aus?

Dann finden Sie vielleicht Kerne.

Mit ein bisschen Glück können Sie aus den Kernen neue Pflanzen wachsen lassen.

Wir zeigen Ihnen in Leichter Sprache, wie es geht.

 

Last-Minute Silvester-Dekoration: Glück-Wünsche für das neue Jahr

 

Wollen Sie den Tisch für Silvester umweltfreundlich dekorieren?

Und: Wollen Sie Ihren Gästen Gutes für das neue Jahr wünschen?

Dann können Sie noch ganz schnell unsere Silvester-Dekoration machen.

Sie haben alles zuhause, was Sie brauchen.

Und: Sie sind schnell fertig.

Wir zeigen Ihnen in Leichter Sprache, wie es geht.