Home
Wieder aktuell: Tipps für einen grünen Balkon oder einen grünen Garten
- Details
- Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Wenn wir an einen schönen Balkon oder an einen schönen Garten denken,
denken wir meistens an schöne Blumen und an viel Arbeit.
Aber: Einen schönen Balkon und einen schönen Garten zu machen, ist nicht schwer.
Und: Das macht weniger Arbeit, als ihr denkt.
Es kostet auch weniger, als ihr denkt.
Ihr braucht nur ein bisschen Geduld (Zeit und Ruhe zu warten).
Ein schöner Balkon und ein schöner Garten sind an heißen Tagen viel kühler (kälter) als
die Umgebung (was darum ist).
Und das ist gut für uns.
Wir haben Tipps für euch, wie ihr einen schönen Balkon und einen schönen Garten anlegen
(machen) könnt.
Mit möglichst wenig Arbeit und möglichst wenig Geld.
Klickt einfach auf diese blaue Schrift und schon könnt ihr mehr dazu lesen.
Wieder aktuell: Tipps für viel Besuch in eurem Insekten-Hotel
- Details
- Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Wenn es jetzt am Tag wärmer ist, fliegen die Insekten.
Aber: Es gibt immer weniger Insekten.
Und: Wir brauchen die Insekten, denn besonders Bienen und Hummeln haben eine
wichtige Aufgabe:
Bienen und Hummeln bringen Pollen (den gelben Blüten-Staub) von einer Blüte zur
nächsten Blüte.
Das nennen wir „Bestäubung“.
Ohne Bestäubung gibt es kein Obst.
Deshalb: Bienen und Hummeln sind wichtig für unser Ernährung (Essen).
Ab März suchen die ersten Bienen und Hummeln einen guten Platz für Ihre Eier.
Damit sich dort ihre Nachkommen (Kinder) in Ruhe und sicher entwickeln (groß werden) können.
Ein guter Platz dafür ist ein Insekten-Hotel im Garten.
Auch jetzt könnt ihr noch ganz schnell ein Insekten-Hotel aufhängen.
Wir geben euch Tipps, wie ihr viele Hotel-Gäste bekommen könnt.
Für die ganze Familie: Faschings-Deko aus Geschenk-Papier-Resten basteln
- Details
- Kategorie: Schönes zum Selbermachen
Für viele von uns gehören Luft-Schlangen und Konfetti zum Fasching (Karneval).
Aber: Luft-Schlangen und Konfetti zu kaufen, ist nicht umweltfreundlich.
Denn: Wir benutzen Luft-Schlangen und Konfetti oft nur für einen Abend bei einer Party.
Das heißt:
Die Luft-Schlangen und das Konfetti werden nur für ganz kurzen Gebrauch hergestellt (gemacht).
Dafür braucht man Material, Wasser und Energie.
Und: Die Luft-Schlangen und das Konfetti kommen nach der Party gleich wieder in den Müll.
Das alles ist nicht gut für die Umwelt.
Aber: Es geht auch anders.
Habt ihr auch noch Reste von Geschenk-Papier?
Oft sind die Geschenk-Papier-Reste zu klein zum Verpacken von Geschenken.
Und: Die Geschenk-Papier-Reste liegen herum.
Wir haben eine Idee für diese Geschenk-Papier-Reste, die gut in die Faschings-Zeit passt:
Aus den Geschenk-Papier-Resten ganz einfach selber Luft-Schlangen und Konfetti basteln.
Dafür haben wir eine Anleitung für euch.
Für Köche: Gesundes Winter-Gemüse mit Nudeln
- Details
- Kategorie: Schönes zum Selbermachen
Esst ihr gerne Gemüse?
Wisst ihr, welches Gemüse im Winter Saison hat?
Das Gemüse wird jetzt geerntet.
Oder das Gemüse kann gut gelagert werden.
Auch im Winter gibt es leckeres Gemüse, das wir kochen können.
Probiert doch mal unser neues Rezept mit gesundem Winter-Gemüse aus.
Wieder aktuell: Blumen zum Valentins-Tag ja – aber umweltfreundliche
- Details
- Kategorie: Schönes zum Selbermachen
Zum Valentins-Tag verschenken viele von uns Rosen.
Rosen sind schöne Blumen.
Aber: Rosen sind leider nicht umweltfreundlich.
Auch wenn es Öko-Rosen sind.
Denn: Die Rosen brauchen:
- Viel Wasser.
- Viel Dünger.
Und: Die Rosen werden oft über lange Strecken transportiert.
Vielleicht verschenkt ihr Rosen aus Papier.
Die sind umweltfreundlich und bleiben viel länger schön als echte Rosen.
Diese Papier-Rosen zu machen, ist ganz einfach.
Einfach auf diese blaue Schrift klicken und schon seid ihr bei der Anleitung.
Seite 1 von 51