umweltschutz-ganz-leicht

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Suche 🔍

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Wenn Sie diese Seite benutzen, sind Sie einverstanden (sagen Sie ja), dass wir Cookies speichern.

MenĂŒ

  • Home
  • Mehr Tipps und Interessantes
  • Termine
  • Allgemeine Tipps
  • Andere Informationsseiten
  • Schönes zum Selbermachen
  • Interessante Adressen
  • Informationen zu Veranstaltungen
  • Veranstaltung 30.9.2020
  • Über uns
  • Impressum
  • DatenschutzerklĂ€rung

Kontakt is closed

  • Schreiben Sie uns eine Mail an
  • kontakt at umweltschutz-ganz-leicht.de
  • Folgen Sie uns auf Instagram

Home

Wieder aktuell: Umweltfreundliches Basteln zu Ostern

Details
Kategorie: Schönes zum Selbermachen
Erstellt: Freitag, 31. MĂ€rz 2023 09:19
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 31. MĂ€rz 2023 09:19

 

Aus Resten und alten Verpackungen können wir schöne Sachen fĂŒr die Oster-Zeit basteln.

Vielleicht gefallen euch unsere Ideen und ihr möchtet sie nach-basteln.

Klickt auf die blaue Schrift.

Dann kommt ihr zu den Anleitungen.

 

Viel Spaß beim Basteln.

FĂŒr die ganze Familie: Kresse fĂŒr das Oster-Nest

Details
Kategorie: Schönes zum Selbermachen
Erstellt: Freitag, 24. MĂ€rz 2023 15:38
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 24. MĂ€rz 2023 15:50

 

Wir alle lieben schöne Dekorationen zu Ostern.

Gerne machen wir ein Oster-Nest mit bunten Oster-Eiern auf kĂŒnstlichem Oster-Gras.

Aber: Das grĂŒne Material fĂŒr das Oster-Nest ist oft nicht umweltfreundlich.

Und: Wir werfen es oft bald weg.

Das ist auch nicht gut fĂŒr die Umwelt.

Besser ist, das Oster-Gras in einer TĂŒte bis zum nĂ€chsten Jahr aufzuheben und noch einmal zu benutzen.

Noch besser ist es, Kresse fĂŒr das Oster-Nest zu nehmen.

Und: Die Kresse könnt ihr noch an Ostern aufessen.

Zum Beispiel in Salat, im GemĂŒse oder in einer Suppe.

Das ist umweltfreundlich und gesund.

Denn Kresse hat viele Vitamine.

Wir zeigen euch, wie ihr Kresse fĂŒr euer Oster-Nest wachsen lassen könnt.

 

Wieder aktuell: Wasser fĂŒr Tiere im Garten und auf dem Balkon

Details
Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Erstellt: Freitag, 17. MĂ€rz 2023 16:43
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 17. MĂ€rz 2023 16:44

 

Alle Tiere in unseren GĂ€rten brauchen Wasser.

Zum Beispiel Vögel, Insekten, Igel, Eichhörnchen.

Wasser auf dem Balkon ist gut fĂŒr Vögel und Insekten.

Im FrĂŒhling brauchen Tiere Wasser zum Trinken.

Aber auch zum Bauen von ihren Nestern.

Im Sommer brauchen Insekten und Vögel Wasser zum KĂŒhlen von ihren Nestern,

wenn es heiß ist.

Deshalb ist es gut, eine Vogel-TrÀnke aufzustellen.

Und auch kleine Schalen mit Wasser fĂŒr Insekten und andere Tiere.

Insekten kommen besser an das Wasser, wenn ihr kleine Steine in das Wasser legt.

Dazu findet ihr Informationen in einem extra Artikel auf unserer Seite.

Kleine Vögel kommen besser an das Wasser, wenn ihr etwas in die Vogel-TrÀnke legt.

Zum Beispiel einen kleinen, umgedrehten Blumen-Topf wie wir.

Bitte nicht vergessen:

-  Die Wasser-Schalen immer wieder gut sauber machen.

   Wie ihr das am besten macht, könnt ihr in unserem Artikel ĂŒber Tiere im Winter lesen.

-  Immer genug frisches Wasser nachfĂŒllen.

   Besonders, wenn es heißt ist.

Das ist nicht viel Arbeit.

Und ihr könnt oft Tiere beim Wasser beobachten (sehen).

FĂŒr die ganze Familie: FrĂŒhlings-Basteln aus Resten

Details
Kategorie: Schönes zum Selbermachen
Erstellt: Freitag, 03. MĂ€rz 2023 11:00
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 09. MĂ€rz 2023 09:29

 

Lust auf FrĂŒhling und neue bunte Dekorationen?

Zum Beispiel: Fenster-Dekorationen, Untersetzer und Tisch-Dekorationen.

Dann bastelt doch selber.

Mit unserer Anleitung geht das ganz einfach.

Und das Beste ist, ihr braucht nichts dafĂŒr zu kaufen.

Alles, was ihr braucht, habt ihr zuhause.

Das ist billig und umweltfreundlich.

Ihr könnt sofort anfangen.

 

FĂŒr die ganze Familie: Das Mindest-Haltbarkeits-Datum ist vorbei - was jetzt?

Details
Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Erstellt: Freitag, 03. MĂ€rz 2023 09:31
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 03. MĂ€rz 2023 09:37

Viele von euch fragen sich sicher:

"Was soll ich tun, wenn das MHD auf der Verpackung vorbei ist?"

MHD ist die AbkĂŒrzung (kurze Form) von Mindest-Haltbarkeits-Datum.

Das MHD sagt, wie lange das Lebensmittel mindestens (wenigstens) haltbar (gut) sein sollte.

Wenn das MHD vorbei ist, sagen wir:

"Das Lebensmittel ist abgelaufen."

Aber: Die meisten Lebensmittel sind lÀnger haltbar, als das MHD sagt.

Ihr könnt diese Lebensmittel oft noch essen.

Wie findet ihr heraus, ob ein Lebensmittel noch gut ist oder nicht?

Wir erklÀren es euch.

Das ist gar nicht schwer.

 

Seite 1 von 31

  • Start
  • ZurĂŒck
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende