Home
Für alle: Umweltfreundliches Kochen von Anfang an – das Einkaufen vorbereiten
- Details
- Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Kochen fängt nicht erst an, wenn wir den Topf auf den Herd stellen.
Zum Kochen gehören:
- der Einkaufs-Zettel
- das Mitnehmen von Taschen oder von Kisten für die Einkäufe
- der Weg zum Einkaufen und wieder zurück
- das Einkaufen im Geschäft oder auf dem Markt, vielleicht sogar auf dem Bauernhof
- das richtige Lagern (Aufbewahren) von den Einkäufen
- das Vorbereiten von den Lebens-Mitteln
- das Kochen selber
- und leider auch noch: das Aufräumen und Spülen
- und vielleicht auch: das richtige Aufbewahren von Resten
Vielleicht denkt ihr jetzt:
„Das ist aber viel!
Das wusste ich gar nicht.
Und das soll ich alles umweltfreundlich machen?
Geht das überhaupt?“
Na klar, das geht.
Und: Es ist einfacher, als ihr denkt.
Wir geben euch in diesem und in den nächsten Artikeln Tipps für umweltfreundliches Kochen.
Vom Anfang bis zum Ende.
Wieder aktuell: Bei Hitze viel Durst im Garten und auf dem Balkon
- Details
- Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Jetzt wird es wieder heiß und trocken.
Dann brauchen die Pflanzen und die Tiere viel Wasser.
In unserem Garten und auf unserem Balkon.
Die Pflanzen sollten wir gießen.
Und für die Tiere können wir Wasser hinstellen.
Das ist ein bisschen Arbeit.
Aber wir bekommen auch etwas geschenkt:
Wir haben einen schönen Garten oder einen schönen Balkon.
Und: Im Garten und auf dem Balkon ist es kühler (ein bisschen kälter) als in der Umgebung
(was um etwas herum ist).
Das ist gut für uns.
Vielleicht können wir auch Tiere beim Trinken beobachten (sehen).
Wir haben Tipps fürs Gießen und fürs Hinstellen von Wasser für Tiere.
Wieder aktuell: Ein Zelt auf dem Balkon oder im Garten
- Details
- Kategorie: Schönes zum Selbermachen
Alle Kinder lieben es, in einem Zelt zu spielen.
Dieses Zelt könnt ihr ganz schnell bauen und auch wieder auseinander bauen.
Das Beste ist: Ihr braucht dafür nichts zu kaufen.
Es kostet nichts.
Und es gibt nachher auch keinen Müll.
Das ist gut für die Umwelt und natürlich auch für euch.
Ihr könnt also gleich anfangen.
Wir erklären euch wie das geht.
Einfach auf das Bild klicken oder auf die blaue Schrift.
Viel Spaß beim Spielen in eurem Zelt.
Wieder aktuell: Schöne Ausflüge machen
- Details
- Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Möchtet ihr etwas Schöne machen?
Zum Beispiel an Wochenenden, an Feiertagen oder in den Ferien?
Und Neues sehen, etwas Interessantes erleben?
Dafür müsst ihr nicht immer mit dem Auto fahren und vielleicht im Stau stehen.
Dafür müsst ihr auch nicht weit weg fahren.
Und: Es muss auch nicht teuer sein.
Denn sicher gibt es auch bei euch in der Nähe (nah) interessante Ziele (wo man hin will)
für Ausflüge.
Dahin könnt ihr umweltfreundlich und oft auch billig kommen.
Wir haben einige Tipps für umweltfreundliche Ausflüge.
Klickt auf diese blaue Schrift und schon seid ihr bei unseren Tipps.
Wieder aktuell: Damit Gemüse und Obst frisch und gut bleibt
- Details
- Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Wir kaufen oft zu viele Lebensmittel.
Dann wird ein Teil von den Lebensmitteln schlecht.
Und: Wir müssen die schlechten Lebensmittel wegwerfen.
Das ist teuer für uns und nicht gut für die Umwelt.
Denn jedes Lebensmittel braucht viel, bis wir es kaufen können.
Zum Beispiel:
- Wasser
- Dünger
- Energie für den Transport oder für Wärme
- Oft auch eine Verpackung
Besonders Gemüse und Obst werden schnell schlecht.
Wir können alle Lebensmittel benutzen:
- Wenn wir genau überlegen, was wir brauchen.
- Wenn wir nur das kaufen, was wir brauchen.
- Wenn wir die Lebensmittel richtig lagern (aufbewahren / weglegen).
In diesem Artikel findet ihr Tipps, wie ihr Gemüse und Obst gut lagern könnt.
Klickt einfach auf diese blaue Schrift.
Schon kommt ihr zu unseren Tipps.
Damit bleibt euer Obst und Gemüse frisch und gut.
Seite 1 von 54