- Details
-
Kategorie: Schönes zum Selbermachen
-
Erstellt: Freitag, 10. September 2021 18:57
-
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 10. September 2021 19:04

Mit unseren selbst gemachten Frischhalte-Beuteln bleibt Ihr Gemüse lange frisch.
Zum Beispiel Salat und Möhren, Spargel oder Rhabarber.
Dann können Sie alles Gemüse mit Appetit aufessen.
Und: Sie brauchen nichts wegzuwerfen.
Das ist gut für die Umwelt.
Die Frischhalte-Beutel sind aus alten Handtüchern und aus alten Waschlappen.
Die Handtücher und Waschlappen sind schon dünn geworden.
Denn sie sind alt und oft gewaschen.
Deshalb sind sie nicht mehr gut zum Abtrocknen oder zum Waschen.
Aber: Für Frischhalte-Beutel sind sie besonders gut.
Denn die Frischhalte-Beutel dürfen nicht so dick sein.
Wenn Sie solche Frischhalte-Beutel aus alten Handtüchern und Waschlappen machen,
brauchen Sie die Handtücher und Waschlappen nicht wegzuwerfen.
Das ist auch gut für die Umwelt.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Frischhalte-Beutel nähen.
Das geht ganz leicht und schnell.
- Details
-
Kategorie: Schönes zum Selbermachen
-
Erstellt: Freitag, 03. September 2021 18:39
-
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 03. September 2021 19:56

Aus Resten von Stoff können Sie kleine Körbchen basteln.
In diesen Stoffkörbchen können Sie kleine Sachen verschenken.
Dann brauchen Sie nichts Neues zum Verpacken zu kaufen.
Wenn Firmen Neues herstellen (machen) brauchen sie dafür viel Energie und Wasser.
Wenn Sie aus kleinen Stücken Stoff noch etwas Schönes basteln,
brauchen Sie kleine Stoffstücke nicht wegzuwerfen.
Das macht weniger Müll.
Weniger Müll und weniger Neues sind gut für die Umwelt.
Und: Das Basteln geht schnell und ist einfach.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Körbchen aus Stoff basteln können.
Sie können jeden Schritt auf unseren Fotos sehen.