Du möchtest gerne kreativ sein?
Und: Du denkst vielleicht:
„Um kreativ zu sein, brauche ich Material.
Und das Material zu kaufen, ist teuer.“
Du hast recht.
Material zu kaufen, ist teuer.
Und: Viel zu kaufen, ist nicht gut für die Umwelt.
Aber: Es geht auch anders.
Wir haben Tipps für billiges und gutes Material.
Denn: Du brauchst gar nicht viel zu kaufen.
Wenn du nur genau hinsiehst, findest du viel Material, um kreativ zu sein.
Wo?
Bei dir zuhause oder bei deiner Familie und deinen Freunden.
Wir zeigen dir, mit welchem Material du kostenlos oder sehr billig kreativ sein kannst.
Es ist gut für die Umwelt und den Geld-Beutel, möglichst wenig zu kaufen.
Und: Kreativ zu sein, ist billig, wenn man das richtige Material nimmt.
Oft ist es dann sogar kostenlos.
Sieh einmal genau nach:
Du hast wahrscheinlich viele Sachen zuhause, die du als Material nehmen kannst.
Du hast vielleicht:
- Auf einer Seite bedrucktes Papier, Reste von bunten Papier oder Reste von Geschenk-Papier.
- Alte Zeitungen, alte Bücher oder alte Kalender.
- Stoff-Reste, alte Kleidung oder alte Haushalts-Wäsche (Hand-Tücher, Tisch-Decken…).
- Reste von Wolle oder Geschenk-Band.
- Reste von Holz.
- Knöpfe.
- Kleine Blumen-Töpfe, alte Schalen, kleine Vasen oder kleine Glas-Flaschen.
- Verpackungen.
- Zweige (kleine Äste), Blätter, Früchte, Blumen und Gräser im Garten oder auf dem Balkon.
Wahrscheinlich hast du auch:
- Bunt-Stifte, Wachs-Mal-Stifte, Wasser-Farben oder andere Farben.
- Kleber oder Klebe-Film.
Wenn du nicht das richtige Material zuhause hast:
Dann frage in deiner Familie oder deine Freunde.
Es gibt sicher jemanden, der dir gerne das richtige Material schenkt.
Oder: Du machst einen Spaziergang und sammelst ein paar schöne Sachen in der Natur.
Wenn du wirklich Material kaufen willst:
- Kaufe nur das, was du brauchst.
Das heißt:
Kaufe nicht zu viel.
- Kaufe umweltfreundliches Material.
Das erkennst du oft an dem Symbol (Zeichen) „Blauer Engel“.
Mehr Informationen zum „Blauen Engel“ findest du, wenn du auf diese blaue Schrift klickst.
Oder: Du fragst nach umweltfreundlichem Material im Geschäft.
Auch Farben und Kleber sollten umweltfreundlich sein.
Und: Bitte denke daran:
Wenn du Reste von Material hast, hebe diese Reste auf.
Aus Resten kannst du auch viele schöne Sachen machen.
Material-Reste sind viel zu wertvoll für den Müll.
Du suchst Ideen, um kreativ zu sein?
Dann sieh auf unsere Seite „Schönes zum Selbermachen“.
Dort findest du bestimmt etwas, was dir gefällt und du nach basteln kann.
Viel Spaß beim Kreativ sein.