Schönes zum Selbermachen

Hier finden Sie Ideen und Anleitungen

  • Was Sie aus Sachen machen können, die Sie nicht mehr brauchen.
  • Wie Sie ganz leicht neue Pflanzen aus alten Pflanzen wachsen lassen können.
  • Wie Sie Kindern für die Natur interessieren können.

Für Salat-Fans: Leckerer Brokkoli-Salat mit Beeren

 

Es ist heiß und ihr habt keine Lust zu kochen?

Ihr wollt lieber einen Salat essen?

Oder ihr wollt einen tollen Salat zum Grillen machen?  

Dann macht doch einen Brokkoli-Salat mit Beeren.

Hier ist unser Rezept für den Brokkoli-Salat.

Und: Ihr könnt auch unsere Tipps fürs umweltfreundlicheres Grillen lesen.

 

Wieder aktuell: Kleine Sträuße zum Verschenken und Dekorieren

 

Wir alle lieben Blumen.

Bei Festen stehen Blumen auf dem Tisch.

Und wir verschenken gerne Blumen.

Aber: Müssen es gekaufte Blumen sein?

Schnittblumen (Blumen, die abgeschnitten sind) brauchen zum Wachsen viel Wasser,

Energie und Dünger (Sachen, damit Pflanzen besser wachsen).

Oft sind die Wege von den Blumen vom Gärtner in den Laden lang.

Manchmal geht der Transport sogar mit dem Flugzeug.

Das alles ist nicht gut für unsere Umwelt.

Es geht auch anders:

Schenkt kleine Blumensträuße, die ihr selber gemacht habt.

Das auch ohne keinen Balkon oder Garten.

Wir erklären, wie man schöne kleine Sträuße selber machen kann.

Für Hochzeiten und andere Feiern: Umweltfreundliches Blätter-Konfetti

 

Blätter-Konfetti ist umweltfreundlich.

Es macht ein bisschen Arbeit.

Aber: Das Blätter-Konfetti kann draußen einfach liegen bleiben.

Nach der Feier braucht man es nicht mit viel Arbeit weg zu fegen.

Zu mehreren Personen macht es viel Spaß, Blätter-Konfetti zu machen.

Und: Es ist ein ganz besonderes Geschenk für die Hochzeit oder die Feier.

Wir erklären euch, wie es geht.

 

Für Gärtner: Kürbisse aus eigenen Kernen wachsen lassen

 

Habt ihr im Herbst Kürbis-Kerne getrocknet

Dann ist es jetzt Zeit, die Kürbis-Kerne wachsen zu lassen.

Das geht sehr schnell.

Und: Es ist besonders einfach.

Ihr müsst nur viel gießen.

Ihr habt keine Kürbis-Kerne getrocknet?

Dann könnt ihr vielleicht Kürbis-Kerne kaufen.

Kürbis-Kerne gibt es überall, wo ihr Samen kaufen könnt.

Wir zeigen euch, wie das Wachsen-Lassen vom Kürbis geht.

Dann könnt ihr im nächsten Herbst auch so tolle Kürbisse ernten wie wir im letzten Herbst.

 

Für Gärtner: Futter für die Insekten und Kartoffeln für sich selber wachsen lassen

 

Jetzt ist Zeit fürs Gärtnern:

Für das Aussäen von Insekten-Blumen.

Und für das Regrowing von Kartoffeln.

Regrowing heißt: Ein Stück von einer Pflanze wieder wachsen lassen.

 

 

Dann haben die Insekten im Sommer gutes Futter.

Und wir haben schöne Blumen in unserem Garten oder auf dem Balkon.

Vielleicht gebt ihr den Insekten auch noch etwas zu trinken.

Denn Insekten brauchen auch Wasser.

Wenn ihr Regrowing von Kartoffeln macht, können ihr im Herbst leckere Kartoffeln ernten.

Wollt ihr das auch machen?

Das geht ganz einfach.