Mehr Tipps und Interessantes

Sie interessieren sich für Klimaschutz und Umweltschutz.

Das ist gut.

Hier finden Sie immer neue Tipps und interessante Informationen.

Lesen Sie unsere neuen Tipps und Informationen.

Überlegen Sie:

                        Passen die Tipps zu meinem Leben.

                        Sind die Informationen wichtig für mich.

Und überlegen Sie: Was möchte ich davon ausprobieren? 

 

Haben Sie einen guten Tipp?

Sie haben eine Frage? Schreiben Sie uns: kontakt at Umweltschutz-ganz-leicht.de

Ein Zeichen für die Erwärmung der Erde: Bienen fliegen ins neue Jahr

Auch kleine Zeichen zeigen uns, dass es auf unserer Erde immer wärmer wird.

Im Garten blühen die Christrosen.

Und: Die warmen Temperaturen zum Jahres-Wechsel haben die Bienen geweckt.

Sie suchen Futter und finden nur sehr wenig.

Das zeigt uns:

Die Jahreszeiten kommen immer mehr durcheinander.

Auch jetzt ist es viel zu warm für Januar.

Was können wir dagegen tun?

Ganz einfach: mehr für den Umweltschutz.

Viele Tipps für den Umweltschutz im Alltag finden Sie in unserer Broschüre.

 

Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr.

Und: Wir hoffen auch auf ein gutes Jahr für die Umwelt, in dem wir alle mehr für die Umwelt tun.

Machen Sie doch mit!

Es lohnt sich auch für Sie (ist gut für Sie).

Für Familien: Umweltfreundliche Weihnachtsbäume

 

Alle Jahre wieder einen Weihnachtsbaum kaufen?

Alle Jahre wieder im Januar einen Weihnachtsbaum wegwerfen?

Alle Jahre giftige Pflanzenschutz-Mittel im Wohnzimmer haben?

Es geht auch anders – umweltfreundlich und gesünder.

Wie?

Das haben wir für Sie in Leichter Sprache aufgeschrieben.

 

Wieder aktuell: Adventskränze und Umwelt

 

Bald ist der 1. Advent.

Die Adventszeit ohne Kerzen, ohne Adventskranz oder ohne Adventsgesteck?

Für viele von uns geht das nicht.

Aber: Viele Adventskränze und Adventsgestecke sind nicht umweltfreundlich.

Wie Sie trotzdem etwas für die Umwelt tun können, erklären wir Ihnen in Leichter Sprache.