Home
Für die Gesundheit: Brauchen wir Desinfektion zuhause?
- Details
- Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Müssen wir alles zuhause desinfizieren (alle Viren und Bakterien weg machen)?
Gerade jetzt in den Zeiten vom Corona-Virus?
Vorsicht: Desinfektionsmittel schaden der Umwelt und sind nicht gut für Ihre Gesundheit.
Wir erklären Ihnen in Leichter Sprache, warum Sie mit Desinfektionsmitteln vorsichtig sein sollten.
Und: Was Sie tun können, um gesund zu bleiben.
Für Familien und andere Gärtner: Regrowing von Möhrenkraut
- Details
- Kategorie: Schönes zum Selbermachen
Regrowing heißt: Sie lassen eine Pflanze, Gemüse oder Obst noch einmal wachsen.
Den oberen Teil von Möhren können Sie ganz leicht noch einmal wachsen lassen.
Sie bekommen keine neue Möhre. Aber Sie bekommen frisches Möhrenkraut.
Möhrenkraut können Sie wie Petersilie zum Kochen nehmen, zum Beispiel
- für Pesto (ungekochte Soße) und Soßen,
- für Smoothies (kaltes Getränk aus Obst und Gemüse),
- zum Dekorieren von Speisen (Essen).
Kaninchen und Meerschweinchen fressen auch gerne Möhrenkraut.
Wir zeigen in Leichter Sprache, wie das Regrowing von Möhrenkraut geht.
Das braucht nur wenig Platz. Es geht gut auf der Fensterbank.
Regrowing ist gut für die Umwelt.
Denn Sie ziehen (lassen wachsen) Pflanzen aus einem Stück, das Sie sonst wegwerfen.
Dann machen Sie auch weniger Müll.
Für die ganze Familie: Den Wald vor Feuer schützen – alle können mitmachen
- Details
- Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Unserem Wald geht es nicht gut:
- Es ist viel zu trocken. Die Bäume haben nicht genug Wasser.
- Es wird immer wärmer. Die Bäume werden deshalb schneller krank.
- Es gibt viele Borken-Käfer. Die Borken-Käfer schaden den Bäumen. Die Bäume sterben.
Das können wir nicht ändern.
Aber wir können dem Wald anders helfen.
Wie das geht, erklären wir in Leichter Sprache.
Für Kinder: Ein Zelt für den Balkon oder den Garten
- Details
- Kategorie: Schönes zum Selbermachen
Spielt ihr auch gerne in einem Zelt? Dann baut euch ein Zelt auf dem Balkon, für das Kinderzimmer, für die Terrasse oder im Garten.
Das geht ganz leicht. Und: Das Zelt könnt ihr schnell aufbauen und auch wieder abbauen.
Ihr habt alles zuhause, was ihr braucht. Ihr braucht nichts zu kaufen.
Nichts Neues zu kaufen, ist gut für die Umwelt.
Wir zeigen euch in Leichter Sprache, wie ihr das Zelt baut.
Für alle: Auch bei Hitze cool bleiben
- Details
- Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Draußen ist es heiß. Wir schwitzen und suchen einen kühlen Platz
Wir können viel selber tun, damit unsere Wohnung möglichst lange kühl bleibt.
Dann fühlen wir uns zuhause besser und können auch besser schlafen.
Und: Wir brauchen keinen Ventilator, kein Kühlgerät und keine Klimaanlage.
Oder wir brauchen diese Geräte weniger.
Das spart Strom. Und: Das ist gut für unseren Geldbeutel und die Umwelt.
Wie Sie cool bleiben, erklären wir Ihnen in Leichter Sprache.
Seite 45 von 50