Kontakt

Bild aus 4 Teilbildern, Teilbild 1: fertiger Auflauf, Teilbild 2: Zutaten, Teilbild 3: geschnittener Lauf, Teilbild 4: Kartoffeln mit Schale in einem Topf

 

Lauch und Kartoffeln haben jetzt Saison.

Das heißt: Sie werden jetzt geerntet.

Daraus können wir einen leckeren Lauch-Kartoffel-Auflauf kochen.

Das ist nicht schwer.

Aber: Es braucht ein bisschen Zeit.

Dafür schmeckt der Auflauf super lecker.

Und: In der Zeit vom Kochen könnt ihr schon eure Küche aufräumen.

Dann: Habt ihr nach dem Essen nicht mehr viel zu tun.

Wir haben das Rezept für euch aufgeschrieben.

 

 

Das braucht ihr

 

1 Stange Lauch, 1 Zwiebel, 1 Ei, 1 Kartoffeln, Schälchen mit Öl, Schälchen mit veganem Hack, Schälchen mit Milch

 

Für 4 Personen:

- 6 mittel-große Kartoffeln

- 1 große oder 2 kleine Zwiebeln

- 4 große oder 5 kleinere Stangen Lauch

- Öl zum Anbraten

- 30 bis 40 g (Gramm) veganes Hack oder Soja-Schnetzel, was ihr am liebsten esst

- ungefähr 125 ml (Milli-Liter) Milch

-  2 Eier

-  etwas geriebenen Käse, wenn ihr möchtet

 

So macht ihr den Lauch-Kartoffel-Auflauf

Bitte daran denken, das vegane Hack oder die Soja-Schnetzel zur richtigen Zeit vorbereiten.

Wie die Vorbereitung geht, steht auf der Packung.

Bis euer Auflauf fertig ist, dauert es 1 Stunde und 10 Minuten bis 1 Stunde und 30 Minuten.

 

Kartoffeln mit Schale in einem Topf

 

Die Kartoffeln gut waschen und mit der Schale in einen Topf tun.

So viel Wasser in den Topf tun, dass die Kartoffeln ganz im Wasser liegen.

Aber nicht mehr Wasser nehmen.

Wenn ihr Wasser mit dem Wasser-Kocher heiß macht und in den Topf tut:

Dann spart das Energie.

Es spart auch Energie, wenn ihr einen passenden Deckel auf den Topf tut.

Die Kartoffeln brauchen ungefähr 35 bis 45 Minuten, bis sie weich sind.

Große Kartoffeln brauchen länger als kleine Kartoffeln.

Wenn ihr mit einem spitzen Küchen-Messer in die Kartoffeln schneiden könnt,

sind die Kartoffeln weich genug.

 

Gepellte und geschnittene Zwiebel

 

Wenn ihr die Kartoffeln im Topf auf dem Herd habt, schält ihr die Zwiebeln.

Und: Schneidet die Zwiebeln klein.

 

Lauchscheiben auf einem Brettchen und ein Messer

 

Den Lauch gut waschen und in Scheiben schneiden.

 

Topf mit geschlossenem Deckel, daneben ein Kochlöffel, ein Schälchen mit Öl, ein Schälchen mit geschnittenen Zwiebeln

 

Öl in einen Topf tun, der auch groß genug für den geschnittenen Lauch ist.

Das Öl heiß machen.

Wenn das Öl heiß ist, die Zwiebeln in das heiße Öl tun.

Die Zwiebeln anbraten, bis sie ein bisschen braun geworden sind.

Für das Anbraten keinen Deckel auf den Topf tun.

Beim Anbraten ab und zu rühren.

Dann: Vorsichtig etwas Wasser in den Topf tun.

Danach den geschnittenen Lauch in den Topf tun und umrühren.

Den Deckel auf den Topf tun.

Den Lauch dünsten.

Dünsten heißt:

Mit wenig Wasser im Dampf vom Wasser gar (weich) werden lassen.

Ab und zu rühren und kontrollieren, ob noch genug Wasser im Topf ist.

Wenn es zu wenig Wasser ist, noch etwas Wasser in den Topf gießen.

Bitte daran denken:

Tut das vorbereitete vegane Hack oder die vorbereiteten Soja-Schnetzel zur passenden Zeit

in den Topf.

Jetzt könnt ihr in einer Auflauf-Form etwas Öl auf den Boden und an den Rand mit einem Pinsel tun.

 

Schale mit Milch und verquirltem Ei, Gewürzstreuer

 

Für die Soße tut ihr die Milch ein eine kleine Schale.

Dazu tut ihr die 2 Eier und rührt gut durch.

Das geht gut mit einer normalen Gabel.

Dann tut ihr die Gewürze dazu, die ihr mögt.

Zum Beispiel: Salz, Pfeffer, Paprika …

Und wieder gut rühren.

 

Zum Teil gepellte Kartoffeln und Kartofflscheiben auf einem Brett

 

Wenn die Kartoffeln weich sind, gießt ihr das heiße Wasser weg.

Die heißen Kartoffeln kurz mit kaltem Wasser abspülen.

Dann: Die Kartoffeln pellen.

Und: Die gepellten Kartoffeln in Scheiben schneiden.

 

In einer Auflauform linke Hälfte mit Kartoffeln auf dem Boden, recht Hälfte mit gedünstetem Lauch über den Kartoffeln

 

Wahrscheinlich ist jetzt auch der Lauch mit dem veganen Hack oder mit den Soja-Schnetzeln

fertig.

Auf den Boden von der Auflauf-Form legt ihr die Kartoffel-Scheiben.

Das seht ihr auf der linken Seite von der Auflauf-Form auf dem Bild oben.

Den Lauch mit dem veganen Hack oder den Soja-Schnetzeln tut ihr über die Kartoffeln.

Das seht ihr auf der rechten Seite von der Auflauf-Form auf dem Bild oben.

Gießt die Soße über den Lauch mit dem veganen Hack oder mit den Soja-Schnetzeln.

Wenn ihr möchtet, könnt ihr noch etwas geriebenen Käse über den Auflauf streuen.

Den Auflauf bei 190 ° (Grad) im Back-Ofen backen.

Wenn ihr schnell gearbeitet habt, geht das Backen schnell.

Wenn es etwas länger gedauert hat, sind die Kartoffeln und der Lauch schon etwas kälter geworden.

Dann dauert das Backen etwas länger.

 

Überbackener Auflauf in einer Auflaufform

 

So könnte ihr sehen, dass der Auflauf fertig ist:

Beim fertigen Auflauf ist die Soße fest geworden und der Käser zerlaufen (weich geworden).

Das braucht vielleicht 10 Minuten bis 20 Minuten.

In dieser Zeit könnt ihr schon die Küche aufräumen.

Dann: Habt ihr nach dem Essen nicht mehr viel zu tun.

 

Wir wünschen euch einen guten Appetit !